Kaub zwischen Gestern und Heute
Was Sie hier erwartet Informationen über meine Hobbys
„Kaub historisch“ Hier bekommen Sie Informationen zur Geschichte und Geschichten von Kaub zu lesen. Alte Stadtansichten auf Postkarten und Stiche führen sie in längst vergangene Zeiten.
„Kaub aktuell„. In diesem Bereich versuche ich Eindrücke von Kaub aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu vermitteln. (Kaub Blog)
„Webdesign“ Unter diesem Menüpunkt erhalten Sie Informationen über meine aktuellen und zurückliegenden Projekte.
Herzlich Willkommen
Es ist schön, dass sie ihr Weg nach Kaub führt.
Webdesign- für mich untrennbar verbunden mit der Beschäftigung der historischen Entwiklung meiner Heimat Stadt Kaub.
Auch die frühmittelalterlichen Darstellung (Living History) gehört dazu.
Für mich kam das Eine zum Anderen.
Der Internetauftritt richtet sich nicht nur an Einwohner der Stadt Kaub und deren Umgebung, sondern an alle, die Interesse an dieser bedeutenden Stadt am Mittelrhein haben.
TheO
www.webdesign-kaub.de
Was gibt es Neues im Kaub Blog?

Reste der Kauber Stadtbefestigung
Die Stadt Kaub wurde in den letzten 600 Jahren mehrmals erweitert. Noch immer sind Spuren davon im Kauber Stadtbild zu finden. Manche offensichtlich, andere wiederum versteckt und kaum zu erkennen. Folgen Sie mir auf der Spurensuche.

Kaub unter Denkmalschutz
Kaub steht unter Denkmalschutz. Ganz Kaub? Nein nicht alles, aber fast alles.

(Ober-) Weseler Torturm in Kaub
Ein Teil der alten Stadtbefestigung. Meine Erkundung des Inneren am 16. Oktober 2017. Mein Highlight des Tages. Nein des Jahres, wenn nicht gar des Jahrzehnts.

Kaub – Die Stadtentwicklung im Film
Wie hat sich Kaub in Laufe der Zeit entwickelt? Hier seht ihr einen kleinen Film über die Staderweiterungen
Kjarni Willison

Franke zwischen den Welten
oder: der Nordmann in mir.
Wir befinden uns noch vor der ersten Jahrtausendwende. Nicht, dass das eine Rolle spielt, denn es ist das Zählsystem derer, die an den angenagelten Gott glauben.
Ich aber ehre auch die alten Götter. Die, denen die Nordmännern Opfer bringen.
Die Mannen aus dem Norden (ihr nennt sie Wikinger) verheeren nun schon seit 200 Jahren das Frankenreich. Dieses Reich wurde vor wenigen Jahren unter den Erben aufgeteilt. Ihre Herrscher sind schwach.
Ich wurde im ostfränkischen Reich geboren. Die Nordmänner sind meine Freunde. Ja manchmal gehe ich mit auf ihre Raubzüge.
Kommt auf meine Seite und schauet selbst (externer Link: www.kjarni-willison.de)